Mehr Best-Practice. Mehr Sicherheit.

RunTheCloud App live erleben.

Zwei Personen im Büro, die gemeinsam auf einen Laptop schauen – symbolisiert Teamarbeit und die Nutzung von CoffeeNet 365 für effiziente Zusammenarbeit
Die schlechte Nachricht: Verpassen hat Konsequenzen

Warum Sie jetzt handeln sollten

Schauen Sie regelmässig ins Microsoft 365 Message Center? Und wie sieht es mit dem Service Trust Center und den Vertragswebsites von Microsoft aus?

Microsoft setzt Änderungen oft nach einer gewissen Frist einfach um – ob man bereit ist oder nicht. Das kann unangenehme Folgen haben:

Die gute Nachricht: Mit RunTheCloud haben Sie es im Griff

Das erwartet Sie in der Demo

Für jeden was dabei

Sie erfahren speziell:

Sie erfahren speziell:

Sie erfahren speziell:

Success Story St. Galler Kantonalbank

Das Erfolgsrezept der SGKB für die Cloud

Erfahren Sie, wie die St. Galler Kantonalbank durch den Einsatz von RunTheCloud kontinuierlich den Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Microsoft Cloud behält und ihre Effizienz steigert. 

Was ist RunTheCloud?

Die RunTheCloud App ist ein rechtlich geprüfter Newsfeed, der alle Microsoft 365 Cloud-Benachrichtigungen zusammenfasst und mit klaren Handlungsempfehlungen versieht – so wird das Nachrichtenchaos überschaubar und beherrschbar.

Aktuelles

RunTheCloud

Laptop auf einem Schreibtisch, geöffnet mit einer Präsentation – symbolisiert die Live-Demo von CoffeeNet 365 zur Optimierung von Microsoft 365.

M365 aktuell halten

Während Microsoft ständig Neuerungen liefert, müssen Sie den Überblick behalten. Können Sie mit 200-300 Updates pro Monat Schritt halten?

Mit Turbo in die Cloud: so gelang es der Zuger Kantonalbank

Aktuell
Man nehme eine ausgefeilte Strategie, Teamgeist und eine Portion Mut, um Neues auszuprobieren: Deborah Suter, Projektleiterin Unternehmensentwicklung bei der Zuger Kantonalbank, erzählt, wie die Bank mit Microsoft 365 und einer cleveren Cloud-Strategie den Sprung in die Zukunft wagte.
WEITERLESEN NEWSLETTER ABONIEREN