Blog

NZZ VERLAGSBEILAGE: Angewandter Fortschritt

von

MondayCoffee
Collaboration ist für sie nicht nur ein IT-Fachbegriff (von links): Jon Erni (Mia Engiadina), Reto Meneghini (MondayCoffee) und Jan Pfenninger (Planzer). Foto: MICHELE LIMINA, Quelle: NZZ Verlagsbeilage Digitale Transformation vom 22.09.2018
Fixfertige Collaboration-Lösungen sparen Zeit, Geld und Nerven. Warum sich ein weltweit tätiger Industriekonzern, eine mittelständische Transportfirma und eine regionale Vernetzungsinitiative für die digitale Arbeitsumgebung des Urdorfer Collaboration-Spezialisten MondayCoffee entschieden haben.
100% Fokus, 0% Stress

Fixfertige Collaboration-Lösungen sparen Zeit, Geld und Nerven. Warum sich ein weltweit tätiger Industriekonzern, eine mittelständische Transportfirma und eine regionale Vernetzungsinitiative für die digitale Arbeitsumgebung des Urdorfer Collaboration-Spezialisten MondayCoffee entschieden haben.

Das könnte Sie auch interessieren:

RunTheCloud

Laptop auf einem Schreibtisch, geöffnet mit einer Präsentation – symbolisiert die Live-Demo von CoffeeNet 365 zur Optimierung von Microsoft 365.

M365 aktuell halten

Während Microsoft ständig Neuerungen liefert, müssen Sie den Überblick behalten. Können Sie mit 200-300 Updates pro Monat Schritt halten?

Mit Turbo in die Cloud: so gelang es der Zuger Kantonalbank

Aktuell
Man nehme eine ausgefeilte Strategie, Teamgeist und eine Portion Mut, um Neues auszuprobieren: Deborah Suter, Projektleiterin Unternehmensentwicklung bei der Zuger Kantonalbank, erzählt, wie die Bank mit Microsoft 365 und einer cleveren Cloud-Strategie den Sprung in die Zukunft wagte.
WEITERLESEN NEWSLETTER ABONIEREN