Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(General Terms and Conditions English)

Version Mai 2019

1 Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») enthalten allgemein verbindliche Bestimmungen des Vertrags zwischen MondayCoffee AG («MondayCoffee») und Ihnen («Kunde»).

 

2 Vertrag, Bestandteile und Zustandekommen

2.1 Zwischen MondayCoffee und dem Kunden kommt ein Vertrag zustande, indem:

(a) der Kunde ein Angebot von MondayCoffee vorbehaltlos annimmt,

(b) MondayCoffee ein vom Kunden abgeändertes Angebot ausdrücklich bestätigt, oder

(c) MondayCoffee eine Anfrage des Kunden vorbehaltlos annimmt, z.B. indem MondayCoffee mit der Ausführung des Auftrags beginnt.

2.2 Sämtliche Anhänge des Angebots, inklusive diesen AGB und den Allgemeinen Lizenzbestimmungen des jeweiligen angebotenen Produkts (EULA) bilden integrierenden Bestandteil des Vertrages. Ebenso bilden diese AGB Bestandteil des Vertrages bei einfachen Aufträgen des Kunden.

2.3 Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen dieser AGB und den Bestimmungen des Angebots von MondayCoffee geht das Angebot von MondayCoffee vor. Bei Widersprüchen zwischen einem Anhang des Angebots und diesen AGB geht der entsprechende Anhang vor.

2.4 Änderungen dieser AGB sind nur in schriftlicher Form gültig. Änderungen des Vertrages oder anderer Bestandteile haben ausdrücklich zu erfolgen.

2.5 Es gilt der Geschäftssitz von MondayCoffee als Erfüllungsort.

 

3 Pflichten des Kunden

3.1 Der Kunde verpflichtet sich,

  • MondayCoffee rechtzeitig alle notwendigen Informationen, Daten und Unterlagen im geeigneten Format (i.d.R. elektronisch) zu übergeben;

  • genügende und geeignete Ressourcen technischer und personeller Art zur Verfügung zu stellen;

  • dass Anfragen von MondayCoffee zügig und qualifiziert beantwortet werden und die Ansprechpartner des Kunden nötigenfalls zeitnah Entscheide herbeiführen können;

  • dass Entscheidungsträger des Kunden im Falle nötiger Eskalationen zur Verfügung stehen;

  • dass nötige Zugriffsberechtigungen und Zutritte gewährt werden;

  • umgehend und umfassend über erkennbare Erschwernisse, die namentlich aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen eine Änderung der vereinbarten Arbeitsergebnisse und Leistungen erscheinen lassen, zu informieren.

3.2 Sollte der Kunde der Meinung sein, MondayCoffee verletze ihre vertraglichen Pflichten, hat er dies unverzüglich mit eingeschriebenem Brief abzumahnen. Eine Unterlassung gilt als Verzicht des Kunden auf die aus der Verletzung abzuleitenden Rechte.

 

4 Geistiges Eigentum

4.1 Das geistige Eigentum an der Software, am Know-how sowie an den übrigen von MondayCoffee zur Verfügung gestellten Immaterialgütern verbleibt bei MondayCoffee oder anderen Berechtigten. MondayCoffee darf Ideen, Konzepte und Verfahren, die im Projekt mit dem Kunden verwendet wurden, bei der Erbringung von Leistungen ähnlicher Art auch für Projekte anderer Kunden verwenden unter dem Vorbehalt der Wahrung von vertraulichen Informationen.

4.2 Mit Abschluss eines Vertrages anerkennt der Kunde ausdrücklich die aktuell gültigen Allgemeinen Lizenzbestimmungen des jeweiligen angebotenen Produkts (EULA).

 

5 Schutzrechte Dritter

5.1 MondayCoffee leistet Gewähr dafür, dass ihre Arbeitsergebnisse keine Schutzrechte Dritter verletzen. Allfällige behauptete Verletzungen von Schutzrechten Dritter sind bei Bekanntwerden vom Kunden MondayCoffee unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

5.2 Der Kunde tritt MondayCoffee alle Rechte und Möglichkeiten der Verteidigung ab und garantiert ihr unverzüglich angemessene Unterstützung.

5.3 Trägt eine Partei für die Verletzung von Schutzrechten Dritter die Verantwortung, ersetzt sie der anderen einen allfälligen direkten Schaden gemäss Ziff. 10 unter der Bedingung, dass die Voraussetzungen gemäss Ziff. 5.1 erfüllt sind.

 

6 Beauftragung von MondayCoffee

6.1 MondayCoffee führt Aufträge gemäss Instruktion des Kunden aus.

6.2 MondayCoffee führt Aufträge mit gehöriger Sorgfalt aus und informiert den Kunden regelmässig sowie auf Verlangen schriftlich über den Projektfortschritt. MondayCoffee ist berechtigt, zur Realisierung von Aufgaben Dritte beizuziehen.

6.3 Anpassungen oder Ergänzungen nach Abschluss der Aufträge nimmt MondayCoffee als neuen Auftrag entgegen.

 

7 Abnahme und Gewährleistung

7.1 Dieser Abschnitt 7 kommt nur soweit und in Bereichen zur Anwendung, für welche im Vertrag ausdrücklich Arbeitsergebnisse bezeichnet sind. Dies ist nur der Fall, wenn klar zu erreichende Spezifikationen definiert sind, deren Erreichung durch Abnahmeprüfungen kontrolliert wird. Für alle anderen Fälle kommt ausschliesslich die Regelung gemäss Ziff. 6 zum Zug.

7.2 MondayCoffee zeigt dem Kunden die Abnahmebereitschaft von Arbeitsergebnissen frühzeitig, i.d.R. mindestens zwei Wochen vor Übergabe, an.

7.3 Der Kunde testet die von MondayCoffee erbrachten Arbeitsergebnisse innert zwei Wochen seit Bereitschaft. Allfällige Mängel sind dokumentiert und reproduzierbar unverzüglich MondayCoffee schriftlich zu melden.

7.4 Liegen wesentliche, von MondayCoffee verursachte Mängel vor, wird MondayCoffee diese innert angemessener Frist beheben und erneut zur Abnahme melden. Wesentlich sind Mängel, die zum Ausfall oder zu unzumutbaren zeitlichen Verzögerungen wesentlicher Funktionen führen.

7.5 Mängel, die nicht wesentlich sind, gelten als nicht abnahmeverhindernd. Solche Mängel beseitigt MondayCoffee innerhalb einer angemessenen Frist, das heisst i.d.R. mit nächstem Update oder Service-Patch.

7.6 Geht innerhalb von zwei Wochen seit Abnahmebereitschaft keine Rüge von Mängeln bei MondayCoffee ein, gelten die Arbeitsergebnisse als abgenommen. Die Arbeitsergebnisse gelten in jedem Fall als abgenommen, wenn sie kommerziell genutzt werden. Mit der Abnahme gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über.

7.7 Die Gewährleistungsfrist von MondayCoffee für von ihr schuldhaft verursachte, versteckte Mängel beträgt drei Monate nach Abnahme.Während dieser Frist unverzüglich gemeldete, reproduzierbare und dokumentierte Mängel wird MondayCoffee innert angemessener Frist beheben. Weitergehende Gewährleistungsrechte sind ausgeschlossen.

 

8 Termine und Verzug

8.1 Soweit und in Bereichen, für welche im Vertrag ausdrücklich Arbeitsergebnisse bezeichnet sind, einigen sich die Parteien auf Terminpläne oder einzelne Termine. MondayCoffee kann Teillieferungen ausführen. Nur im Angebot ausdrücklich als verbindlich bezeichnete Termine sind verbindlich. Solche verschieben sich angemessen

  • wenn MondayCoffee die für die Ausführung benötigten Informationen nicht rechtzeitig vollständig erhält;

  • wenn der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht gehörig nachkommt; und

  • bei Verzögerungen, die in Gründen ausserhalb der Einflusssphäre von MondayCoffee stehen.

8.2 MondayCoffee kommt bei Nichteinhalten eines ausdrücklich als verbindlich vereinbarten Termins ohne weiteres in Verzug. In einem solchen Fall erhält MondayCoffee eine angemessene Nachfrist. Wird auch bis zum Ablauf der mehrfach gewährten Nachfrist nicht geleistet, kann der Kunde unter schriftlicher Mitteilung an MondayCoffee per sofort den Vertrag beenden. Für die nicht abgenommenen Arbeitsergebnisse wird die zu zahlende Vergütung angemessen reduziert. Weitere Rechte sind ausgeschlossen.

 

9 Vergütung

9.1 Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, werden die Leistungen von MondayCoffee nach Aufwand vergütet. Der Stundensatz richtet sich nach den aktuellen Ansätzen der eingesetzten Mitarbeitenden und ist von deren Erfahrung und Qualifikation abhängig.

9.2 Allfällige Kostenschätzungen von MondayCoffee sind rein indikativ und nicht bindend. Sie stellen – sofern nicht ausdrücklich als solche bezeichnet – weder Fixpreise noch eine obere Begrenzung der Vergütung (Kostendach) dar.

9.3 Die ordentlichen Geschäftszeiten von MondayCoffee sind Montag bis Freitag, 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr. Für Einsätze (inkl. Reisezeit), die aus betrieblichen Notwendigkeiten (Wartungsfenster o.ä.) bzw. auf Wunsch des Kunden ausserhalb der ordentlichen Geschäftszeiten erbracht werden, erfolgt auf den vereinbarten Stundensätzen ein Zuschlag von

  • 25% ausserhalb der ordentlichen Geschäftszeiten

  • 50% an Samstagen

  • 100% an Sonn- und Feiertagen (Platz Stadt Zürich).

9.4 Nicht im Honorar von MondayCoffee inbegriffen und zusätzlich vom Kunden zu vergüten sind die tatsächlichen Aufwendungen für

  • Reise- und Unterkunftskosten

  • Verpflegungskosten, bei Einsätzen vor Ort

  • Gebühren und Zölle

  • Auslagen für Leistungen Dritter

9.5 Beim Kunden erhobene Steuern, Abgaben oder Gebühren hat dieser selbst zu tragen. Bei MondayCoffee anfallende Steuern, Abgaben oder Gebühren werden nach tatsächlichen Kosten dem Kunden verrechnet.

9.6 Bei Absagen von Terminen durch den Kunden weniger als 72 Stunden vor dem Termin werden 50%, weniger als 24 Stunden 100%des Honorars in Rechnung gestellt. Nicht vollständig stornierbare Kosten wie z.B. Flüge und Hotelbuchungen werden in Rechnung gestellt.

9.7 Die Rechnungsstellung durch MondayCoffee erfolgt i.d.R. monatlich. Lizenzgebühren sind monatlich im Voraus geschuldet. Die Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zu begleichen. MondayCoffee kann Akonto-Zahlungen oder Vorauszahlungen verlangen.

 

10 Haftung

10.1 MondayCoffee haftet unbeschränkt für grobfahrlässig oder absichtlich verursachte Schäden.

10.2 Für von ihr schuldhaft dem Kunden verursachte Schäden haftet MondayCoffee mit insgesamt max. CHF 100’000 pro Projektvertrag,bei Dauerschuldverhältnissen pro Kalenderjahr. Jede weitere Haftung für indirekte, mittelbare oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

10.3 Die Haftung für höhere Gewalt oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

10.4 Diese Haftungsbeschränkung gilt ebenso für alle Personen, denen MondayCoffee die Erbringung von Leistungen befugtermassen übertragen hat. Im Falle der Substitution beschränkt sich die Haftung von MondayCoffee auf gehörige Auswahl, Instruktion und Überwachung.

 

11 Beendigung

11.1 Soweit keine anderen Bestimmungen zur Anwendung gelangen, ist dieser Vertrag für eine initiale Dauer von drei Jahren abgeschlossen und verlängert sich danach jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt wird.

11.2 Sollten zwingende gesetzliche kürzere Kündigungsfristen zur Anwendung gelangen, gilt eine ausserhalb dieser Regelung erfolgte Kündigung als zur Unzeit erfolgt und die kündigende Partei muss Schadenersatz leisten.

 
12 Vertraulichkeit

12.1 Sämtliche Informationen und Unterlagen der jeweils anderen Partei, welche den Parteien im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zugänglich sind und die weder offenkundig noch publik sind, gelten als vertraulich und dürfen ausser im Rahmen des Zwecks der jeweiligen Vertragsbeziehung weder Dritten offen gelegt noch für andere Zwecke verwendet werden. Die Parteien sind verantwortlich dafür, dass diese Bestimmungen auch durch alle Mitarbeiter, Hilfspersonen und Vertragspartner eingehalten werden.

12.2 Diese Geheimhaltungspflicht gilt auch nach Beendigung des Vertrags fort, solange die andere Partei ein geschütztes Geheimhaltungsinteresse hat.

12.3 MondayCoffee darf den Kunden in ihrer Referenzliste führen und Dritten bekannt geben.

 

13 Datenschutz

13.1 Der Kunde willigt ein, dass seine Daten auf Servern von MondayCoffee in der Schweiz oder in Drittländern gespeichertwerden oder aus Drittländern darauf zugegriffen wird. Diese Drittländer haben allenfalls weniger strenge Datenschutzvorschriften.

13.2 Bei der Auftragserfüllung kann MondayCoffee teilweise personenbezogene Daten des Kunden einsehen. Dieser Zugriff gilt als Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzes. MondayCoffee als Auftragsverarbeiter nutzt diesen Zugriff gemäss den Weisungen des Kunden. Der Kunde bestätigt, dass er allenfalls notwendige Einwilligungen der betroffenen Personen eingeholt hat. Art der personenbezogenen Daten und Kategorien betroffener Personen sowie die Rechte und Pflichten des Kunden ergeben sich aus dem zwischen dem Kunden und MondayCoffee geschlossen Vertrag. Dieser sowie die vorliegenden AGB gelten als schriftliche Weisungen zur Datenverarbeitung.

13.3 MondayCoffee behandelt personenbezogene Daten des Kunden vertraulich. MondayCoffee trifft angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. MondayCoffee wird dem Kunden nach angemessener Vorankündigungsfrist und auf Kosten des Kunden ermöglichen, die getroffenen Massnahmen mittels einer Durchsicht der Dokumentation durch einen anerkannten, unabhängigen und gemeinsam bestimmten Dienstleister zu überprüfen.

13.4 MondayCoffee wird mit dem Kunden zusammenarbeiten, um Anfragen der betroffenen Personen zu bearbeiten und soweit anwendbar Datenschutz-Folgenabschätzungen durchzuführen. MondayCoffee wird den Kunden, ohne damit eine Rechtspflicht anzuerkennen, unverzüglich informieren, wenn sie Kenntnis von einer Verletzung der Datensicherheit erhält.

 

14 Übrige Bestimmungen

14.1 Der Kunde darf Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnisauf Dritte (inkl. verbundene Unternehmen) nur nach vorgängiger ausdrücklicher Zustimmung von MondayCoffee übertragen.

14.2 Soweit einzelne Bestimmungen des Vertrages ungültig oder unwirksam sind, wird die Wirksamkeit oder die Gültigkeit der anderen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die betroffene Bestimmung durch eine andere ersetzen, die der ungültigen oder unwirksamen Vorschrift bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise am nächsten kommt.

14.3 Diese Bedingungen und sämtliche darauf basierenden Vereinbarungen unterstehen Schweizer Recht unter Ausschluss von Kollisionsnormen. Zuständig zur Beurteilung von Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Rechtsverhältnis sind ausschliesslich die Gerichte der Stadt Zürich.

 

 

General Terms and Conditions (GTC) 

Version May 2019

 
1 General

1.1 These General Terms and Conditions (“terms”) contain the
general binding provisions of the contract between MondayCoffee
AG (“MondayCoffee”) and you (“Customer”).

 

2 Contract, components and formation

2.1 A contract is formed between MondayCoffee and the Customer when:

(a) the Customer unconditionally accepts an offer from MondayCoffee,
(b) MondayCoffee expressly confirms an amended offer from the Customer, or
(c) MondayCoffee unconditionally accepts an offer of the Customer, e.g. MondayCoffee begins to carry out the Customer’s order.

2.2 All the attachments to the offer including these Terms and the general license terms of the respective product offered (EULA) form an integral part of the contract. Similarly, these Terms form a component of the contract in the case of simple orders from the Customer. Should there be any discrepancies between these Terms and the provisions of the offer made by MondayCoffee, MondayCoffee’s offer takes precedence. Should there be any discrepancies between an attachment to the offer and these Terms, the corresponding attachment takes precedence.

2.3 Changes to these Terms are only valid when made in writing. Changes to the contract or to other components must be given expressly.

2.4 The place of business of MondayCoffee shall be considered to be the place of performance.

 

3 Customer’s obligations

3.1 The Customer undertakes to:

  • hand over any necessary information, data and documents to MondayCoffee in a suitable format (normally electronic) and in a timely manner;
  • ensure sufficient and suitable technical and staffing resources are made available;
  • answer any questions asked by MondayCoffee swiftly and in a qualified manner and ensure that the Customer’s contact persons can make decisions promptly if necessary;
  • ensure that the Customer’s decision-makers are available in case of necessary escalations;
  • grant any necessary access permissions and admittances;
  • inform MondayCoffee immediately and in full of any complications that have been identified which, particularly for technical or economic reasons, may lead to a change in the agreed working results and services.

3.2 If the Customer is of the opinion that MondayCoffee is violating its contractual duties, he must send a warning to this effect immediately by registered letter. Failure to do this is regarded as a waiver of the Customer’s rights resulting from a violation.

 

4 Intellectual property rights

4.1 The intellectual property rights to the software, to the know-how and to the other intellectual property of MondayCoffee that is made available, remains with MondayCoffee or other authorized persons. MondayCoffee is allowed to use ideas, concepts and procedures employed in the Customer’s project when providing similar services on projects for other Customers providing confidential information is protected.

4.2 When concluding a contract, the Customer expressly recognizes the currently valid general license terms of the respectively offered product (EULA).

 
5 Intellectual property rights of third parties

5.1 MondayCoffee guarantees that its working results do not violate the intellectual property rights of third parties. Any alleged violations of the intellectual property rights of third parties must be immediately notified in writing as soon as they arise.

5.2 The Customer transfers all rights and opportunities of defense to MondayCoffee and guarantees to provide MondayCoffee with appropriate and immediate support.

5.3 If one party bears responsibility for the violation of the intellectual property rights of a third party, this party must compensate the other party for any direct damage in accordance
with clause 10 on condition that the requirements in clause 5.1 are
met.

 

6 Commissioning MondayCoffee

6.1 MondayCoffee carries out orders according to the instruction received from the Customer.

6.2 MondayCoffee carries out orders with proper care and keeps the Customer regularly informed of the progress of the project, if required in writing. MondayCoffee is authorized to call in third parties to assist in the implementation of tasks.

6.3 Any adjustments or additions requested following the conclusion of orders are accepted by MondayCoffee as a new order.

 

7 Acceptance and warranty

7.1 This section 7 only applies to the extent and in areas where working results are expressly referred to in the contract. This is only the case when clearly achievable specifications are defined, the achievement of which is controlled by acceptance tests. In all other cases, the  regulation in accordance with clause 6 comes into effect exclusively.

7.2 MondayCoffee shall indicate to the Customer readiness for acceptance of working results at an early stage, normally at least two weeks before handover.

7.3 The Customer shall thoroughly test the working results delivered by MondayCoffee within two weeks of the declaration of readiness. Any defects must be documented and reproducible and must be notified to MondayCoffee in writing.

7.4 Should there be any major defects caused by MondayCoffee, MondayCoffee shall remove these defects with a reasonable period of time and again register for acceptance. Major defects are those leading to failure or to excessive delays of essential functions.

7.5 Other defects are not regarded as preventing the acceptance. MondayCoffee shall remove such defects within a reasonable period of time, generally at the next update or application of the next service patch.

7.6 If MondayCoffee does not receive any notice of defects in the two weeks following readiness of acceptance, the working results are regarded as accepted. The working results are regarded as accepted in any case if they are being used commercially. All benefits and risks shall pass to the Customer on acceptance.

7.7 The warranty period of MondayCoffee for hidden defects culpably caused by the latter, is three months following acceptance. Any defects immediately notified during this period that are reproducible and documented, shall be removed by MondayCoffee within a reasonable time. Any further warranty rights are excluded.

 

8 Deadlines and default

8.1 For the areas in which working results are specifically mentioned in the contract, the parties agree to a schedule of deadlines or individual deadlines. MondayCoffee can make partial deliveries. Only deadlines that are expressly marked as binding in the offer are binding deadlines. Such deadlines shall be extended as appropriate

  • if MondayCoffee does not receive the full information required for execution in time;
  • if the Customer does not properly meet his obligations to cooperate; and
  • in the case of delays whose cause lies outside the sphere of influence of MondayCoffee.

8.2 MondayCoffee automatically falls into default if it fails to meet a deadline which has been expressly agreed as binding. In such a case, MondayCoffee shall receive a reasonable extension. If the work has still not been delivered even when several extensions to the deadline have been granted, the Customer can immediately terminate the contract by notifying MondayCoffee of this in writing. An appropriate reduction shall be made to the remuneration due, to account for the working results that were not delivered. All further rights are excluded.

 

9 Remuneration

9.1 Unless expressly agreed otherwise, the services provided by MondayCoffee shall be remunerated according to time and expense. The hourly rate is based on the current estimates of the staff deployed on the project and is dependent on their experience and qualifications.

9.2 Any cost estimates provided by MondayCoffee are purely
indicative and not binding. Unless specifically defined as such, they represent neither fixed prices nor an upper limit of remuneration (ceiling limit of expenses).

9.3 The normal business hours of MondayCoffee are Monday to Friday, 8 a.m. to 12 noon and 1 p.m. to 5 p.m. For work (incl. traveling time) carried out outside normal business hours for business purposes (maintenance window or similar) or at the Customer’s request, an additional charge will be applied to the agreed hourly rates of

  • 25% outside normal business hours
  • 50% on Saturdays100% on Sundays and public holidays (place City of Zurich).

9.4 Not included in the fee quoted by MondayCoffee and which are to be paid by the Customer in addition, is the actual expenditure incurred for

  • Travel and accommodation
  • Catering costs for on-site
  • deployments
  • Fees and custom duties
  • Expenditure for services provided by third parties

9.5 The Customer is responsible for paying any taxes, charges or dues that have been imposed on him. Any taxes, charges or dues incurred by MondayCoffee will be charged to the Customer according to the actual costs.

9.6 If the Customer cancels an appointment less than 72 hours before the appointment, 50% of the fee will be invoiced and if less than 24 hours’ notice is given, 100% of the fee will be invoiced. Costs that cannot be fully cancelled such as flights and hotel bookings shall be invoiced.

9.7 Invoicing by MondayCoffee is generally carried out monthly. License fees are owed one month in advance. Invoices must be paid within 30 days of the invoice date. MondayCoffee can demand payments on account or advance payments.

 

10 Liability

10.1 MondayCoffee is liable without limitation for damage caused by gross negligence or with deliberate intent.

10.2 For damage culpably caused to the Customer, MondayCoffee is liable up to maximum of CHF 100,000 per project contract, for continuing obligations per calendar year. Any further liability for indirect, collateral or consequential damage is excluded.

10.3 Liability for force majeure or lost earnings is excluded.

10.4 This limitation of liability also applies to all persons authorized by MondayCoffee to provide services on its behalf. In the case of substitution, the liability of MondayCoffee is restricted to proper selection, instruction and monitoring.

 

11 Termination

11.1 Unless any other provisions apply, this contract is concluded for an initial term of three years and is then automatically renewed for a further year each year unless it is terminated by giving a notice period of 6 months to the end of a calendar year.

11.2 If shorter mandatory legal notice periods apply, any termination given outside this provision is regarded as having been given at an inappropriate time and the party terminating the contract must pay compensation.

 

12 Confidentiality

12.1 All information and documents of the respective other party which is accessible to the parties in connection with the contractual relationship and that is neither obvious nor publicly available, is regarded as confidential and may not be disclosed to a third party nor used for any other purposes unless it is within the framework of the purpose of the respective contractual relationship. The parties are responsible for ensuring that these provisions are also observed by all staff, auxiliary persons and contractual partners.

12.2 This confidentiality obligation continues to apply after termination of the contract as long as the other party has a protected confidentiality interest.

12.3 MondayCoffee is allowed to  list the Customer in its reference list and disclose this to third parties.

 
13 Data protection

13.1 The Customer agrees that his data may be stored on the servers of MondayCoffee in Switzerland or in third countries or can be accessed from third countries. These third countries may have less strict data protection regulations.

13.2 When carrying out the order, MondayCoffee may see some of the customer’s personal data. This access is regarded as data processing within the meaning of data protection. MondayCoffee as data processor uses this access in accordance with the customer’s instructions. The customer confirms that he has obtained any necessary consent from the data subjects. The type of personal data and categories of data subjects as well as the rights and obligations of the customer arise from the contract concluded between the customer and MondayCoffee. The contract and these terms and conditions are regarded as written instructions for data processing.

13.3 MondayCoffee shall treat the customer’s personal data with the utmost confidentiality. MondayCoffee shall take appropriate technical and organizational measures to ensure the security and confidentiality of personal data. Subject to reasonable advance notice, MondayCoffee shall allow the customer at the latter’s expense to inspect the measures taken by engaging a recognized, independent and jointly determined service provider to view the documentation.

13.4 MondayCoffee shall work with the customer to process enquiries of the data subjects and to carry out data protection impact assessments if applicable. MondayCoffee shall inform the customer immediately, without recognizing a legal obligation to do so, if it obtains knowledge of a data breach.

 

14 Other provisions

14.1 The Customer may only transfer rights and obligations from the contractual relationship to third parties (including affiliated companies) with the prior express approval of MondayCoffee.

14.2 If individual provisions of the contract are invalid or ineffective, the effectiveness or validity of the other provisions shall not be affected by this. In this case, the parties shall replace the affected provision with another provision which, from an economic point of view, comes as close as possible to the invalid or ineffective provision.

14.3 These conditions, and all agreements based on them, are subject to Swiss law excluding conflict-of-law rules. The only competent courts with jurisdiction to settle disputes from or in connection with this legal relationship are the courts in the City of Zurich.

Karriere

Mitarbeiter Workshop zum Thema internal Ticketing

Zitat der Woche

Ich geniesse meine flexible Arbeitseinteilung und die Verantwortung, die ich dabei übernehmen kann.

– Zoe Zumstein (M365 Cloud Engineer)
Ein Arbeitslaptop liegt auf dem Schreibtisch im Home Office

ZERO TRUST: Der Weg zum sicheren Arbeiten in der Cloud

Aktuell
Wie lässt sich die Microsoft Security nach dem Zero-Trust-Prinzip in ihrer heutigen Arbeitswelt konkret umsetzen? Eine Welt des mobilen Arbeitens, in der Menschen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens mit unterschiedlichen Geräten auf eine Vielzahl von Daten und Informationen in der Cloud zugreifen.
WEITERLESEN NEWSLETTER ABONIEREN